Stilbild mit Visitenkarten von Bonn.digital

Be nerdy, be the network

Bonn.digital

Mit ihrer Nähe zur digitalen Szene Bonns, ihrer Liebe zur Heimatstadt und der Begeisterung für soziale Projekte, Unternehmen und Institutionen hilft das Team von Bonn.digital Social Media zielgerichtet und vor allem sinnvoll einzusetzen. Sie verbinden Offline- mit Online-Communitys, digitale Nerds mit Greenhorns, Jung mit Alt und Experten mit Suchenden.

Leistungen

Bonn.digital Styleguide Farbwelt und Formensprache

Unsere Aufgabe war es, eine starke Identität zu entwickeln, abseits vom digitalen Mainstream. Eine Marke, die gleichzeitig authentisch, flexibel und sympathisch ist. Eben genauso, wie die Jungs und ihr Team.

Bonn.digital Styleguide von Außen

Die Schätze und außergewöhnlichen Skills von Bonn.digital zu bergen, war der erste Schritt auf dem Weg zu einem flexiblen, authentischen Corporate Design-Konzept. Als nächstes stand die Übertragung ins Visuelle an. Die Unternehmenswerte, den Markenlook und die Hilfen zu dessen Anwendung haben wir in einem Styleguide für das Team von Bonn.digital komprimiert. Ganz nerdig von Design-Nerds zu Social-Media-Nerds.

Detailaufnahme Stationery Bonn.digital
Bearbeitung des Styleguides für Bonn.digital am Bildschirm

Das markante Logo von Bonn.digital bildet die Grundlage für das zentrale Gestaltungselement im Corporate Design: Die roten Dreiecksflächen, die, je nach Medium und Format, flexibel zur Anwendung kommen und für ordentlich Dynamik sorgen.

Bonn.digital Innenteil Styleguide

Die Ubuntu (Zulu für „Menschlichkeit“) vermittelt als Open Source Schrift hervorragend den Unternehmenswert „Wissen Teilen“. Ihre charakteristischen Rundungen in Kombination mit rechten Winkeln und Kanten spiegeln die Werte der Marke wider und führen den Kontrast der Fotos zu den großen geometrischen Flächen weiter. Zusammen mit der starken Roboto Slab Schrift, als formaler Gegenpol, ergibt sich ein Schriftbild, das von unserem Kunden, je nach Ansprache seiner Zielgruppe, in einem „seriösen“ oder „dynamischen“ Kontext benutzt werden kann.

Detailaufnahme Visitenkarten Bonn.digital

Welches Bildkonzept passt zu einer Social Media Beratung, die mehr Wert auf das Teilen von Know-How und Humor legen als auf Bildkomposition und einheitliche Farbwirkung? Unsere Lösung ist pragmatisch: „(Fast) alles ist erlaubt!“ Ein unprofessioneller Look ist unbedingt erwünscht. Das zahlt auf Authentizität ein und schafft Flexibilität. Das Bildkonzept steht so im Kontrast zum sonst schlichten Design und sorgt für Hochspannung.

Flatlay Bonn.digital Stationery
Die Gründer von Bonn.digital durch die Kamera

„Wir schätzen P21. sehr für die persönliche, unaufdringliche, kooperative Art, die verbindlich und professionell ist. Als junges Unternehmen war es uns besonders wichtig, inhaltlich verstanden zu werden, damit das Branding uns exakt widerspiegelt. P21. hat das mit Bravour geschafft. Deshalb empfehlen wir die Agentur auch ständig weiter.“

Johannes Mirus und Sascha Foerster, Geschäftsführer

bonn.digital

P21 Logo