Das Unternehmen ist Kompetenzzentrum, Anlaufstelle, Knotenpunkt, Ideenschmiede rund um Themen der Nachhaltigkeit und Circular Economy. Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden auf unterschiedlichsten Ebenen zusammengebracht um Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Durch disruptive Ideen, innovatives Design und Neudenken von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen stiftet Thinking Circular mehr Wert für Menschen, Umwelt und Wirtschaft. Gründerin, zentrale Schaltstelle und das Gesicht von Thinking Circular ist die ehemalige grüne Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz – Eveline Lemke.
Unser Case Thinking Circular wurde vom Corporate-Design Magazin Co-and-Co ausgewählt, publiziert und ausgezeichnet!
Unser Auftrag: eine neue Marke zu kreieren, die das komplexe Thema Nachhaltigkeit, insbesondere die Ideen der Circular Economy emotional und verständlich transportiert und sich dabei gleichzeitig innovativ anfühlt. Uns war sofort klar, dass wir für die Neugründung gestalterisch neue Wege gehen mussten. Aber wie stellt man ein grünes Thema dar, ohne grün zu benutzen? Unsere Lösung: Ein Perspektivwechsel. Vom Mikrokosmos der Natur zum Makrokosmos des Universums. Ein Multiversum für grünen Fortschritt.
Egal welche Themen unsere Kunden mitbringen, der erste Punkt auf unserer To-Do-Liste lautet: Verständnis für Unternehmen, Personen und Themen schaffen. Das funktioniert am besten, wenn es Verstärkung aus den eigenen Reihen gibt.
Jutta Bruns, langjährige Freundin und geschäftliche Begleiterin von Eveline, unterstützte im Strategieworkshop, um ihr Thema „Circular Economy“ und ihre unterschiedlichen Funktionen und Aufgaben kennenzulernen.
Das komplexe Angebot, eine breite Zielgruppe und vielfältige Ideen zur Weiterentwicklung machten schnell deutlich, dass die ursprüngliche Aufgabenstellung unserer Kundin nicht ausreicht. Um ein zukunftsfähiges Markenkonzept zu entwickeln haben wir eine strukturierte Architektur entwickelt, die allen Anforderungen gerecht wird. Aus Eveline Lemke Sustainability and Circular Economy Consulting entsteht Thinking Circular.
Organische Formen, die an die Kreisform angelehnt sind stehen für das close-the-loop-Konzept der Circular Economy. Die nicht-ganz-perfekt-runden Formen entsprechen der pragmatischen Interpretation von Eveline Lemke. Sie sind Sinnbild für ihre Machermentalität.
Was die zukünftige Marke Thinking Circular ausmacht und wie sie wirken soll, haben wir in einem Brandbook festgehalten. Vision, Mission, Unternehmeswerte, Claim, Markenarchitektur, Tonalität und visuelle Essenz bilden ein starkes Fundament für das zukünftige Management der Marke.
Bei Thinking Circular dreht sich alles um Rohstoffe und den Wert von Abfall. Das haben wir wörtlich genommen und den Wert von Rohstoffen in Keyvisuals festgehalten. Für die Vision präsentieren wir die unverarbeiteten Materialien wie wertvollsten Schmuck.
„Klare Empfehlung für das Team von P21 – mit seiner kreativen Kraft und professionellen Ausführung hat es uns bei der Markenentwicklung tatkräftig unterstützt.”
Thinking Circular
P21 GmbH
Carl-Bosch-Straße 11–13
53501 Grafschaft
02641 30495-20
Brands for people.
P21 GmbH
Carl-Bosch-Straße 11–13
53501 Grafschaft
02641 30495-20
© P21 GmbH 2022